Mann oder Frau wer ist der bessere Sportler?
Im Spitzensport erbringen Frauen und Männer unterschiedliche Leistungen. Männer haben gegenüber Frauen einen nicht zu vernachlässigenden körperlichen Vorteil, dadurch treten die unterschiedlichen Geschlechter fairerweise in zahlreichen Spitzensportarten nicht gegeneinander an.
Unterschiedliche genetische Voraussetzungen:
Ein Grund für die Trennung von Mann und Frau im Sport ist das im Körper von Männern stark konzentrierte Hormon Testosteron. Dieses männliche Hormon bewirkt ein schnelleres und stärkeres Muskelwachstum im Körper. So besitzen Männer deutlich weniger Fett. Ein Gegenspieler des Testosterons, welches den weiblichen Körper auszeichnet, ist das Hormon Östrogen. Es stimuliert den weiblichen Körper dazu mehr Fett einzulagern und weniger Muskelmasse aufzubauen. Frauen durchlaufen unter anderem den weiblichen Zyklus, welcher für Leistungsabfall sorgen kann. Männer haben dahingegen einen konstanten und stabilen Hormonhaushalt, wodurch ein gezieltes Training leichter zu steuern ist. Auch die Körpergröße und das Gewicht ist ein Grund dafür, dass Männer in diversen Sportarten andere Leistungen erbringen können. So sind Frauen aus vergleichbaren Sportarten im Schnitt 12 cm kleiner als Männer und über 10 Kilogramm leichter.
Frauen haben auch Vorteile:
Frauen im Sport sind nicht immer dem männlichen Geschlecht unterlegen. Dies zeigt sich vordergründig in Disziplin die weniger auf Stärke abzielen, dafür jedoch eine hohes Maß an Beweglichkeit und Präzision erfordern. Das weibliche Hormon hilft die Dehnfähigkeit von Muskulatur und Bindegewebe zu erhöhen. Im Turnen, Eiskunstlauf, MTB und Reitsport zum Beispiel treten Männer auch gegen Frauen an, hier können Männer nicht mit Muskelkraft triumphieren, Feingefühl und Vertrauen zum Beispiel zum Partner Pferd oder aber dem Mountainbike verhelfen sehr oft Reiterinnen und Radlerinnen auf die oberen Ränge.
Fazit:
Als Resümee lässt sich ein Zugeständnis an die Leistungsfähigkeit von männlichen Sportler gegenüber Sportlerinnen machen, welche alleine durch ihre hormonellen und körperlichen Voraussetzungen besser aufgestellt sind. Nichtsdestotrotz punkten auch die Frauen im Spitzensport und können sich auch immer öfter gegen männliche Konkurrenten durchsetzen. Daher ist es nicht möglich zu bestimmen welches Geschlecht das Bessere im Sport ist, da auch jeder Sportler individuelle Voraussetzungen mitbringt.